Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Diese Erklärung umfasst die folgenden Webseiten und Apps des Zweckverband Wasser/Abwasser Bornaer Landes:

https://www.zbl-borna.de/

https://kundenportal.zbl-borna.de/

"Mein ZBL" 

Rechtsgrundlage sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), das Sächsische Inklusionsgesetz (SächsInklusG), das Sächsische E-Government-Gesetz (SächsEGovG) sowie das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (Barrierefreie-Websites-Gesetz – BfWebG).

Maßstab für die Barrierefreiheit sind die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG – Web Content Accessibility Guidelines) 2.1 auf Level AA, die im als W3C Recommendation (Web Standard) veröffentlicht wurden (Kriterien der europäischen Norm EN 301 549, Version 3.2.1) sowie die weiterentwickelte BITV 2.0 (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung).

Die Webseite beruht auf einer zentralen technischen Codebasis, die bereits mehrfach geprüft und an die Anforderungen der Barrierefreiheit angepasst wurde. Sie ist derzeit nicht vollständig mit den technischen Anforderungen gemäß der Verordnung BITV 2.0 vereinbar. Unsere Codebasis wird regelmäßig überarbeitet, um die Zugänglichkeit der Seite weiter zu verbessern.

Folgende Inhalte sind zum Teil nur eingeschränkt zugänglich:

Scan-Funktion des Zählerstand-Widget: Die Scan-Funktion im Zählerstand-Widget ist derzeit nicht barrierefrei, da sie auf einer Technologie eines Drittanbieters zurückgreift. Da die barrierefreie Umsetzung dieser Technologie nicht in unserem Einflussbereich liegt, können wir derzeit keine uneingeschränkt barrierefreie Nutzung gewährleisten. Als Alternative steht dafür eine manuelle Eingabe des Zählerstands zur Verfügung.

Sprache: Die Webseiten und Apps sind ausschließlich in deutscher Sprache verfügbar. Eine mehrsprachige Version, etwa in Leichter Sprache oder Englisch, steht derzeit nicht zur Verfügung.

Bildschirmorientierung: Die App "Mein ZBL" kann ausschließlich im Hochformat (Portrait Modus) genutzt werden. Eine Nutzung im Querformat ist derzeit nicht vorgesehen.

Textvergrößerung: Die Textvergrößerung ist in der aktuellen Version der App nicht vollständig barrierefrei. In bestimmten Bereichen kann es zu Darstellungsproblemen kommen.

Die Beseitigung dieser bekannten Mängel wird fortlaufend durchgeführt. Sobald diese abgeschlossen sind, wird sie auf dieser Seite veröffentlicht.

Diese Erklärung wurde am 21. Mai 2025 erstellt und zuletzt am 21. Mai 2025 aktualisiert.

Kontakt
 
Sollten Ihnen noch bestehende Barrieren in Bezug auf unsere Website auffallen oder Sie Informationen zu noch nicht barrierefreien Inhalten benötigen, senden Sie uns bitte eine E-Mail. Wir sind bemüht Ihnen schnellstmöglich zu antworten. Nutzen Sie dafür unsere allgemeine E-Mail Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.